- Reversierwalzwerk
- Re|ver|sier|walz|werk, das (Technik): Walzwerk, bei dem die Drehrichtung der Walzen umkehrbar ist, sodass das Walzgut die Maschine mehrmals in beiden Richtungen durchlaufen kann.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Walzwerk — Die bedeutendste Verwendung findet das Walzwerk in der Metallindustrie, besonders Eisenindustrie, zur Erzeugung der gebräuchlichsten Formen des Handelseisens und Walzeisens (Stabeisen, Draht und Blech) auf dem Wege des Streckens (Walzen). Die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Blechfabrikation — Blechfabrikation. Die Erzeugung von Blech geschieht durch Hämmern (Blechhämmer) oder durch Walzen (Blechwalzwerke). Die erste Art, bei der das Metall durch Streckhämmer mit schmaler Bahn gestreckt, dann mit dem Schlicht oder Abrichthammer… … Lexikon der gesamten Technik
Reversierstraße — Reversierstraße, s.v.w. Reversierwalzwerk, s. Walzen … Lexikon der gesamten Technik
Oberbau der Straßenbahnen — (permanent way; superstructure; armamento). Inhaltsübersicht. A. Die Schienen. – B. Die Stoßverbindung. – C. Der Einbau der Straßenbahngleise im Straßenkörper. – D. Die Notgleise. – E. Kosten und Unterhaltung des Oberbaues. A. Die Schienen. Die… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens